Aktuelles

Tag der Unternehmensnachfolge

Am 09. Juli 2025 findet wieder der „Tag der Unternehmensnachfolge“ statt. Ort der Veranstaltung ist das Kloster Plankstetten bei Berching im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

…mehr

Regionalförderung für Unternehmen in der Oberpfalz

Die gewerbliche Regionalförderung (Industrie, Handwerk, sonstige Dienstleistungen) kann jetzt auch digital beantragt werden. Außerdem gelten in der Oberpfalz niedrigere Mindest-Investitionsgrenzen. …mehr

GründerStammtisch wieder gut besucht

Der GründerStammtisch der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt und des Digitalen Gründerzentrums Parsberg traf sich dieses mal im Möbelhof Parsberg.

…mehr

Europäischer Unternehmensförderungspreis (EEPA)

Mit dem Europäischen Unternehmensförderpreis (European Enterprise Promotion Award, EEPA) werden innovative Maßnahmen zur Entwicklung eines unternehmerischen Umfeldes, zur Stärkung unternehmerischer Initiativen und zur Unterstützung verantwortlichen Handelns bei Unternehmen ausgezeichnet. …mehr

Innovation durch Kooperation: Erfolgsmodelle und Praxisbeispiele am Technologie Campus Parsberg-Lupburg

Innovation durch Kooperation: Erfolgsmodelle und Praxisbeispiele am Technologie Campus Parsberg-Lupburg – So lautet der Titel dieser Veranstaltung, den die IHK in Kooperation mit dem Technologiecampus Parsberg-Lupburg anbietet. …mehr

13. GründerStammtisch im Landkreis Neumarkt

DAS NETZWERKEVENT FÜR STARTUPS, GRÜNDER UND INTERESSIERTE NETZWERKPARTNER AM MONTAG DEN 24. März 2025 UM 18:00 UHR

…mehr

Cyber Resilience Act und NIS2

Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. lädt ganz herzlich zu einem spannenden und ganz aktuellen Themenvortrag via Zoom ein – kostenfrei!

…mehr

UnternehmerSchule läuft

Die UnternehmerSchule im Landkreis Neumarkt hat begonnen. Zwei von sechs Seminaren sind vorbei und wieder sind viele interessierte Teilnehmer da. Anmelden für die restlichen vier Seminare ist noch möglich.

…mehr

Wieder viele Teilnehmer beim GründerStammtisch

Auch der 11. GründerStammtisch war wieder gut besucht, den die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt in Kooperation mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg ausrichtet.

…mehr

Gründungsspiel – Ideen machen Schule 2024 / 2025

Die Hans Lindner Stiftung bietet in Kooperation mit dem Landkreis Neumarkt i.d.OPf. auch in diesem Jahr den Schülerwettbewerb „Ideen machen Schule“ an. In diesem Wettbewerb erarbeiten Schülerinnen und Schüler in Teams ein realitätsnahes Gründungskonzept auf Basis einer selbsterdachten Geschäftsidee. Sie setzen so spielerisch theoretisches Wissen aus dem Wirtschaftsunterricht in die Praxis um.

…mehr

Unternehmer Schule 2024

Die kostenfreie Seminarreihe im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.

„Auch Gründen will gelernt sein.“ Jeder erfahrene Unternehmer kann diese Aussage bestätigen. Existenzgründung oder Betriebsnachfolge – in einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung liegen 90 Prozent Ihres Erfolges.

…mehr

Neuauflage Digitalbonus gestartet

Die Digitalisierung ist eine gewaltige Chance. Jedes Unternehmen braucht eine digitale Strategie – je höher der Digitalisierungsgrad, desto größer sind die Chancen auf den Geschäftserfolg

…mehr

Ausbildungsmesse 2024

Die diesjährige Ausbildungsmesse des Landkreises Neumarkt findet am 16.10.2024 im Beruflichen Schulzentrum Neumarkt statt. …mehr

11. GründerStammtisch im Landkreis Neumarkt

DAS NETZWERKEVENT FÜR STARTUPS, GRÜNDER UND INTERESSIERTE NETZWERKPARTNER AM MONTAG DEN 23. SEPTEMBER UM 18 UHR

…mehr

Innovative Projekte gesucht – Digitalisierung im Bauwesen

BIM-Preis Bayern 2024 – Innovative Projekte rund um Digitalisierung im Bauwesen gesucht.

Auch in diesem Jahr sucht das BIM-Cluster Bayern unter der Schirmherrschaft von Bauminister Christian Bernreiter wieder inspirierende Vorbilder, die sich um die Digitalisierung im Bauwesen verdient gemacht haben. BIM steht für Building Information Modeling und beschreibt die digitale und vernetzte Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken.

…mehr

KI Veranstaltung gut besucht

Fast 130 Teilnehmer verzeichnete das Landratsamt Neumarkt bei seiner Veranstaltung “KI im Dialog: Chatbots und Prompting – mit generativer KI kommunizieren”, das in Kooperation mit dem Zukunftszentrum Süd, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH angeboten wurde.

…mehr

Werde Mitglied beim Digitalen Gründerzentrum Parsberg

Das Digitale Gründerzentrum Parsberg gibt Startups eine Heimat, es unterstützt Gründer und vernetzt innovative Köpfe in der Region

…mehr

KI im Dialog: Chatbots und Prompting – mit generativer KI kommunizieren

Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. lädt ganz herzlich zu einem spannenden und ganz aktuellen Thema ins Landratsamt ein – kostenfrei!

…mehr

GründerStammtisch wieder erfolgreich

Der GründerStammtisch, den die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt in Kooperation mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg ausrichtet, feierte Jubiläum. Bereits zum 10. mal traf man sich zum Netzwerken. …mehr

Gründer-Wettbewerb

Du möchtest Dich selbstständig machen oder hast schon eine Geschäftsidee, brauchst aber etwas Unterstützung? Dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit! „aktives Neumarkt” e.V. und die IHK Geschäftsstelle Neumarkt rufen zu einem Gründerwettbewerb auf.

…mehr